News

ST-OP – DIE PATIENTENSICHERHEIT HAT VORFAHRT
Wer den Aufwachraum des Kantonsspitals Obwalden (KSOW) verlässt, sieht es sofort: das grosse ST-OP-Schild. Doch es bedeutet nicht «Halt», sondern «Sicherheit». ST-OP steht für «zur STation vom OPerationssaal nur mit vollständigen Verordnungen» und soll gewährleisten, dass Patientinnen und Patienten nach einem Eingriff optimal weiterbehandelt werden.

Herzliche Gratulation zum Lehrabschluss
Mit grosser Freude gratulieren wir unseren diesjährigen Absolventinnen und Absolventen herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Lehre am Kantonsspital Obwalden!

Neuer Chefarzt Innere Medizin am KSOW
Der Spitalrat des Kantonsspitals Obwalden (KSOW) hat Dr. med. Robert Einsle zum neuen Chefarzt Innere Medizin sowie zum Mitglied der Spitalleitung ernannt.

Kantonsspital Obwalden mit höchster Patientenzufriedenheit in der Zentralschweiz
Ergebnisse der MECON-Patienten-Zufriedenheitsumfrage 2024

KSOW stärkt medizinisches Angebot und bereitet sich auf die Transformation vor
Medienmitteilung Medizin und Transformation

Neujahrsbaby Lars: Spontangeburt in Beckenendlage um 02.51 Uhr
Am 1. Januar um 02.51 Uhr durften wir die Geburt des ersten Babys des neuen Jahres im Kantonsspital Obwalden (KSOW) feiern. Der kleine Lars kam als gesundes Neujahrsbaby auf die Welt und machte den Jahresbeginn für seine Eltern und das gesamte Team unvergesslich.

Veränderungen in der Inneren Medizin am KSOW
Medienmitteilung Innere Medizin

Jahresabschluss 2023: Stabile Patientenzahlen am Kantonsspital Obwalden
Mit stabilen Patientenzahlen konnte das Kantonsspital Obwalden (KSOW) den Betriebsertrag im Geschäftsjahr 2023 um 3% steigern.

Stärkung der Inneren Medizin am KSOW
Das Kantonsspital Obwalden (KSOW) verstärkt sich in der Inneren Medizin.

Neujahrsbaby 2024
Das Neujahrsbaby 2024 kam am 2. Januar um 23:00 Uhr zur Welt. Der Junge heisst Zejn, das Geburtsgewicht waren 3410 g mit einer Körperlänge von 51cm.

Geburtsabteilung weiterhin auf Erfolgskurs
Im ersten Halbjahr 2023 konnten bereits 13% mehr Geburten als im gleichen Zeitraum des Vorjahres verzeichnet werden. Darunter sind auch überdurchschnittlich viele spontane Zwillings- und Beckenendlagengeburten.

KSOW wirtschaftet erneut gut
Das Kantonsspital Obwalden (KSOW) legt aufgrund hoher Nachfrage erneut einen guten Jahresabschluss 2022 vor.