Kantonsspital Obwalden • Brünigstrasse 181 • CH-6060 Sarnen • Telefon +41 41 666 44 22 • E-Mail info@ksow.ch
Die Weihnachtsengel und Könige besuchen das Kantonsspital Obwalden.
Weiterlesen >>Das Kantonsspital Obwalden ist als Arbeitgeber ausgezeichnet geworden.
Weiterlesen >>Am 15.11.2019 wurde Carmen Dollinger, Leiterin Pflegedienst und Kompetenzzentren, von der Mitgliederversammlung der Swiss Nurse Leaders per 1. Januar 2020 in den Vorstand gewählt.
Weiterlesen >>Das Kantonsspital Obwalden unterstützte diese Aktion auch dieses Jahr wieder.
Weiterlesen >>Heute Dienstag, 12. November 2019, findet die alljährliche schweizweite Messung zur Häufigkeit von Sturz und Dekubitus in Akutspitälern statt.
Weiterlesen >>Seraina Anna Britschgi holt für das KSOW den 2. Platz
Weiterlesen >>Wenn Schmerzen immer wieder kommen oder nicht mehr weggehen: Wir zeigen auf, wie chronische Schmerzen entstehen und was eine multimodale Schmerztherapie leisten kann.
Weiterlesen >>Seit 10 Jahren profitieren die Obwaldner Patientinnen und Patienten von der engen Zusammenarbeit der Obwaldner Hausärzte mit dem Kantonsspital.
Weiterlesen >>Während der Zebi (Zentralschweizer Bildungsmesse) vom 7. bis 10. November 2019 findet die Zentralschweizer Berufsmeisterschaft FaGe statt.
Weiterlesen >>Entsorgen Sie während des Sammelmonats November Ihre abgelaufenen oder nicht mehr gebrauchten Medikamente
Weiterlesen >>Montag, 25. November 2019 von 19:30 bis 21:00, Wir wissen, wie wichtig Umgebung und persönliche Betreuung rund um die Geburt sind. Deswegen laden wir Sie ganz herzlich ein, das geburtshilfliche Team und unsere Räumlichkeiten kennenzulernen.
Weiterlesen >>Das Wundambulatorium des Kantonsspitals Obwalden organisiert zusammen mit der Spitex Obwalden für alle wundinteressierten Ärzte und Pflegende eine praxisorientierte Weiterbildungsveranstaltung. Datum: Donnerstag, 17. Oktober 2019, 13.00 bis 18.00 Uhr, Kantonsspital Obwalden
Weiterlesen >>Publikumsvortrag von Dr. med. Helge Hoffmann und Dr. med. Michael Oswald, Belegärzte Urologie
Weiterlesen >>Die ersten Schritte ins Leben: Wir wissen, wie wichtig Umgebung und persönliche Betreuung rund um die Geburt sind.
Weiterlesen >>Im letzten Jahr berichteten die Orthopäden aus Obwalden von neuen Entwicklungen bei künstlichen Kniegelenken.
Weiterlesen >>Die Händedesinfektion ist eine der wichtigsten Massnahmen, um die Übertragung von Erregern in einem Spital zu verhindern.
Weiterlesen >>Lina und Jose Luis Nascimento waren je 40 Jahre lang als Mitarbeitende in der Küche des Kantonsspital Obwalden tätig.
Weiterlesen >>